|
|
Cafés und Bars Rügen |
|
Cafés und Bars auf Rügen
Rügens Gastronomieangebot ist groß und vielfältig. Neben zahlreichen Restaurants gibt es viele Cafes und Bars, die zum Relaxen einladen. Nachmittags bei gutem Wetter lohnt sich ein Besuch im Turmcafé, das für seinen wunderschönen Ausblick bekannt ist. In einer Höhe von ca. 106 Metern können die Gäste bei Kaffee und Kuchen die schöne Landschaft genießen.
Tea-Time ganz nach englischer Art kann man täglich von 11 bis 18 Uhr im Café Glashaus zelebrieren. Neben englischen Teesorten wird englisches Gebäck wie Muffins oder Scones angeboten. Teeliebhaber haben im Herbst und Winter die Möglichkeit, an dem Genießerkreis teilzunehmen, der Tee-Geschichte und Tee-Kultur mit Geschmacksproben verbindet. Probieren geht eben über studieren…
Für einen Abend in uriger Atmosphäre bietet sich ein Besuch der Kellerklause in Sassnitz an. Der frühere Gewölbekeller wurde nach einer aufwändigen Restaurierung 1994 als Gastronomiebetrieb eröffnet und lädt seitdem zum gemütlichen Trinken und Essen ein.
Für Cocktail- und Whiskyliebhaber bietet sich die Bar Hemingway an, die mit 160 Cocktails, 130 Whiskysorten und über 60 Zigarren- und Zigarillosorten alles für eine lange Nacht bereithält, die ganz nach dem Geschmack des Schriftstellers wäre.
Für ihre Cocktailkreationen ist auch die Bar Globetrotter in Göhren bekannt, die 2006 für den Award für Barkultur nominiert war. Die Einrichtung der Bar spiegelt die Globetrotter-Tour der Barbesitzer wieder, die sich auch in den exotischen Cocktails wieder finden lässt. Ebenfalls in Göhren befindet sich die Bar Maritim, die neben der großen Getränkeauswahl vor allem durch ihren Tresen besticht, der in Form eines Schiffrumpfes gestaltet wurde.
Cocktails bei Piano-Livemusik gibt es in der Kakadu-Bar im Kurhaus Binz. In stilvoller Atmosphäre hat man hier die Wahl zwischen Tresen, Salon oder Kaminzimmer, um den Sonnenuntergang am Meer zu erleben. Anschließend bietet sich ein Besuch des Varietés an, das im Kurhaus-Saal geboten wird. Ganz im Flair der 1920er Jahre führt das Varieté Boddenbarsch die Zuschauer in die Welt der Illusion.
Turmcafe im Hotel Hanseatic, Nordperdstraße 2 in Göhren.
Café Glashaus im Kurhaus, Strandpromenade 27 in Binz.
Kellerklause im Hotel zum Hafen, Hafenstraße 3 in Sassnitz. Geöffnet: täglich ab 19 Uhr.
Bar Hemingway im Hotel zur Post, Am neuen Markt / Tribseer Straße 22 in Stralsund. Geöffnet: MO-SA ab 21 Uhr.
Bar Globetrotter, Katharinenstraße 3 in Göhren. Geöffnet: im Sommer DI-SO 19-1 Uhr, im Winter FR-SA 19-1 Uhr.
Bar Maritim im Hotel Hanseatic, Nordperdstraße 2 in Göhren.
Kakadu-Bar im Kurhaus, Strandpromenade 27 in Binz. Geöffnet: täglich 17-2 Uhr.
Varieté im Kurhaus-Saal, Strandpromenade 27 in Binz.Das könnte Sie auch interessieren:
| Mit einer Ferienwohnung den Urlaub richtig genießenJeder Mensch hat das Anrecht auf einen wohlverdienten Urlaub. Dabei geht es nicht nur darum sein verdientes Geld auszugeben, sondern auch den Urlaub ... | | Restaurant und Cafe auf Rügen
Lecker Essen und Trinken das gehört doch zu einem richtig guten Urlaub dazu oder nicht ?
{w486}
Wir zeigen Ihnen wo Sie leckere Fischrestaurants finden, aber auch ... |
|
|
|