|
|
Baabe |
|
Baabe
Kirche Baabe, Ortszentrum.
Als sich der Ort Baabe Anfang des 20. Jahrhunderts zum Badeort entwickelte, wurde beschlossen, eine eigene Ortskirche zu bauen. 1929 wurde mit dem Bau begonnen. Nach den Plänen des Berliner Architekten Erhard Schmidt wurde die kleine Kirche innerhalb eines Jahres fertig gestellt und konnte am 24. Juni 1930 eingeweiht werden.
Wer die Kirche innen besichtigt, dem fällt sofort die Form der Fenster ins Auge, die zusammen mit dem Gewölbe an ein umgedrehtes Fischerboot erinnern – ein architektonisches Merkmal, das das Leben auf der Halbinsel Mönchgut spiegelt.
Auffallend ist auch die Außenkanzel, die in früheren Zeiten für Gottesdienste unter freiem Himmel genutzt wurde.
Die gesamte Ausstattung der Kirche stammt aus den 1930er Jahren, nur die Orgel wurde später, 1969, eingefügt. Zentral gelegen und nur wenige Minuten von der Strandpromenade entfernt wird die Kirche während der Hochsaison oft für Ausstellungen, Konzerte und Vorträge genutzt. Das könnte Sie auch interessieren:
| Bergen auf Rügen
Bergen verwaltet mehrere Kirchen, hier seien nur die genannt, die sich in Bergen oder nahe bei Bergen befinden: die St. Marienkirche, die St. Bonifatiuskirche und die Kirche Ralswiek. ... | | Binz auf Rügen
Zu Binz gehören drei Kirchen: die Evangelische Kirche auf der Bahnhofstraße, die Kirche Stella Maris auf dem Klünderberg 2 und seit 2003 die Johanneskirche von Zirkow. ... |
|
|
|