|
|
U-Boot Museum Rügen |
|
U-Boot Museum Rügen
Hafenstraße 12, Haus J in Sassnitz.
Das U-Boot Museum im Sassnitzer Stadthaften ist seit 2002 geöffnet. Das britische U-Boot „OTUS“ ist 90,7 m lang, 8,10 m breit und hat einen Tiefgang von 5,50 m. Es konnte bis zu 300 m tief tauchen.
Unter Wasser konnte sich „OTUS“ bis zu 17,0 kn schnell fortbewegen. Angetrieben wurde das U-Boot von zwei Dieselmaschinen, die je 1840 PS besaßen und von zwei Elektromaschinen mit je 3000 PS. Ausgestattet war „OTUS“ mit 21 Torpedos der Marke MK-24 Tigerfish, die bei einer Geschwindigkeit von 74,08 km/h eine Reichweite von 11.000 m hatten.
Das U-Boot war 29 Jahre mit einer 68 Mann Besatzung für die Royal Navy im Einsatz.
„OTUS“ gehört zur OBERON-Klasse, die von 1959 bis 1967 gebaut wurden.
Die Angriff-U-Boote waren auch unter dem Namen „Silent Hunter“ bekannt, da es sich hierbei um die ersten leisen Boote handelte.
Heute kann die vollständig erhaltene Ausstattung des U-Boots täglich ab 10 Uhr besichtigt werden. Informationstafeln und die passende Soundkulisse geben dem Besucher einen lebendigen Einblick in das U-Boot-Leben.
Öffnungszeiten:
Hauptsaison 10-19 Uhr, Nebensaison 10-16 Uhr.
Preise:
Erwachsene 5,50 €, Kinder 3,- €, Videoerlaubnis 1,- €. Das könnte Sie auch interessieren:
| Galerien und mehr auf Rügen
Rügen bietet Kunstinteressierten eine Fülle von Galerien, die einen Besuch lohnen. Neben Ausstellungen von Acryl- und Ölbildern, Grafiken und Bronzeplastiken bietet ... | | Heimatmuseum Dranske
Max-Reichpitsch-Ring 2 in Dranske.
Das Heimatmuseum Dranske wurde 1999 auf Initiative des Heimatvereins Dranske e.V. errichtet. Hier erfährt man die geschichtliche Entwicklung ... |
|
|
|